
Band und Bänder
Da ich mich weder in der Auswahl der Stilrichtung entscheiden kann noch in einer festen Formation binden möchte, spiele ich mit unterschiedliche Musikern.
Es gibt die Bobblecaps (Gitarre, Gitarre, Bass, Keyboard und Schlagzeug - Gesang:3-stimmig)) ,


Silly EdX (kurz SeX) ( Gitarre und Keyboard - Gesang: 2-stimmig)

und Silly 1973. (Gitarre, Gitarre und Schlagzeug - Gesang: 3-stimmig)
Silly wurde 1973 (oder noch früher??) gegründet.
Immer wieder gab es Konflikte, die zur Auflösung der Band führte. Aber die gemeinsamen Erinnerungen brachten die Band immer wieder zusammen.
Nach dem erste Crash formierte sich die Band neu, allerdings unter dem Namen Silly Band. Zu dieser Zeit hatte gerade die Band Silly aus der DDR ihre Erfolge und es sollte keine bösen Berührungen geben.
Nach mehreren Versuchen wuchs die Band. Neue Mitglieder wie z.B der texanische Sänger (Bad Boy) Billy Brown und der Bassist der Rainbows (My Baby Baby Balla Balla) Burkhard Hamburger stießen dazu. der Name wurde aus Silly Family geändert.
Dann gab's mal wieder lange Pause!
Im neuen Milenium war der Grif zum Telefon überfällig und führte zur erneuten Formierung der albernen Musiker. Zuerst habe ich gemeinsam mit Armin Blume (Gitarre/Bass Gesang) als Duo begonnen. Da wir ja nun schon ein paar Jahre älter waren, war klar; so viele Formationen wird es wohl nicht mehr geben. Um dem Gedanken Ausdruck zu verleihen wählten wir den Namen "Silly Edition X" später kurz "SEX".
Über soziale Netzwerke gepaart mit Erinnerungen und zu guter letzt einem gepflegtem Telefonbuch (in Papierform-ja,ja so etwas gibt es) wurden der verloren gegangene Drummer und der Bassman auch wiedergefunden. So entstand dann entsprechend dem Gründungsjahr die Silly 1973.
Als Alleinunterhalter bin ich mit meinem Keyboard auch zu haben.
Nach meinem Umzug nach Ostfriesland bin ich bei der Coverband Wildcard gelandet.
